Neuer Vorstand: jünger und weiblicher
Der Kreisverband Traunstein. BGL der Partei DIE LINKE hat am vergangenen Samstag, dem 22. Oktober einen neuen – jüngeren und weiblicheren Vorstand gewählt. Die Vorstandsvorsitzende Trudi Klapfenberger-Öttl spricht von einem wichtigen Signal in schwierigen Zeiten.
Am vergangenen Samstag, dem 22. Oktober, waren alle Mitglieder der LINKEN Traunstein. BGL ins Gasthaus Haidforst eingeladen worden, um turnusgemäß einen neuen Vorstand zu wählen. „Die Welt brennt an allen Ecken und Enden“, sagte der Vorsitzende und Stadtrat Denis Holl zur Einführung der Mitgliederversammlung. Neben einem nie dagewesenen Ausmaß an Umweltkatastrophen und dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg des russischen Despoten Vladimir Putin, sieht sich die Bevölkerung mit explodierenden Energie- und Lebensmittelpreisen konfrontiert – Auf all diese Herausforderungen liefere die aktuelle Regierung keine Antworten, so Holl weiter. Gerade in diesen Zeiten sei eine starke LINKE als ehrliches Wahlangebot wichtig wie nie.
Nach einem kurzen Rechenschaftsbericht des alten Vorstandes über die Angebote zur politischen Bildung und die unterschiedlichen Aktionen der vergangenen zwei Jahre, wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die Kreisvorsitzenden Trudi Klapfenberger-Öttl und Denis Holl wurden mit überwältigender Mehrheit in ihrer Position bestätigt. Das Schatzmeisteramt, das Norbert Eberherr zuletzt kommissarisch weiterführte, wird künftig von Sarah Saure aus Freilassing bekleidet. In ihrer Funktion als Beisitzende wurden Kreisrätin Manuela Pertl, Simon Prechtl und Leon Buchwald ebenfalls bestätigt. In Abwesenheit wurden auch Agnes Stockinger aus Haslach und der Freilassinger Rudy Kreuzeder zu Beisitzenden gewählt, womit die angestrebte Quotierung des Vorstandes erreicht wurde.
Abschließend bedankt sich die alte und neue Kreisvorsitzende für das entgegengebrachte Vertrauen. Es sei ein „wichtiges Signal in schwierigen Zeiten“, dass der neue Vorstand jünger und weiblicher ist. Dieses politische Engagement verdeutliche auch, so Klapfenberger-Öttl weiter, dass eine linke Opposition heute wichtiger denn je ist.
Mit Blick auf die Landtags- und Bezirkstagswahlen im kommenden Jahr wurde auch ein Ausblick auf die laufenden Planungen gegeben. Um den Wählerinnen und Wählern eine tatsächliche Alternative zur aktuellen Politik zu bieten, werden Anfang 2023 in beiden Wahlkreisen, Traunstein und Berchtesgadener Land, Kandidaten aufgestellt.
Der neugewählte Vorstand freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit – für soziale Gerechtigkeit, Frieden und gegen jede Form der Ausgrenzung.