Wohnen macht arm! Erste Veranstaltung zur Themenreihe "Wir wollen wohnen!"

Das Thema Wohnen verschärft sich immer mehr - sowohl überregional, als auch regional und lokal. Der Anteil des zur Verfügung stehenden Einkommens, der monatlich für Miete und Nebenkosten geleistet werden muss, ist hoch wie nie und laut Prognosen wird sich dieser Trend noch weiter verschärfen. 

Doch wie geht Politik, wie gehen Kommunen und wie gehen Privatleute und Organisationen damit um?

Es ist notwendig, über den Tellerrand zu schauen und andere Wege einzuschlagen. Es gibt mittlerweile vielerlei bereits umgesetzte gute Projekte und Aktionen, mit denen versucht wird, dieses Dilemma in den Griff zu kriegen.

Und genau diese sollen bei dieser Veranstaltung vorgestellt werden. Es werden Begrifflichkeiten geklärt, die immer wieder in diesem Zusammenhang auftauchen, sowie verschiedene Konzepte vorgestellt.

Peter Lindlacher hat einen bunten Strauss aus kreativen Ideen, Konzepten und erfolgreich umgesetzten Strategien zusammengestellt, um aufzuzeigen, dass es Möglichkeiten gibt, dass Wohnen nicht arm machen muss.