Landratskandidat der Linken aufgestellt und Kreisvorstand erweitert
Die Linke will bei der Kommunalwahl mit Fraktionsstärke in die Gremien kommen
Traunstein. Der Kreisverband Traunstein / BGL der Partei Die Linke hat Johann „Joe“ Martz aus Übersee als Landratskandidaten für die Wahl am 29. Juni im Landkreis Traunstein aufgestellt.
Seine Schwerpunkte sieht der 42-jährige Bauleiter Infrastruktur aus Übersee bei der Verbesserung des ÖPNV, der Nutzbarmachung von Wohnungsleerstand, beim Thema Frauenhäuser und der Gesundheitsversorgung. Wenn er als Landrat gewählt ist, wird er einen Teil seines Einkommens nicht nur für die Parteiarbeit, sondern auch für soziale Zwecke abgeben. „Ich will der Landratskandidat für alle sein und die Bürger da abholen, wo sie stehen. Besonders die arbeitende und arbeitssuchende Bevölkerung im Landkreis. Dabei schließe ich die vielen Frauen und Männer ein, die meist unbezahlte Care-Arbeit für zu pflegende Angehörige, Kinder und Haushalt leisten“, sagt Martz.
Neu in den nun erweiterten Kreisvorstand gewählt wurden Stefan Langwieder aus Freilassing, Joe Martz aus Übersee, Avery Ortbauer aus Trostberg und Sandy Puziewicz aus Vachendorf. Die 20 Jahre alte Sandy Puziewicz betonte: „Ich finde es wichtig, dass sich junge Leute politisch engagieren.“ Drei weitere Plätze im Vorstand werden freigehalten für die Wahl von Frauen.
Denis Holl berichtete aus seiner Arbeit im Traunsteiner Stadtrat. Erfolge waren zum Beispiel die Entfernung von Barrieren im Straßenverkehr, das Aufstellen von Bushäuschen oder die Weiterentwicklung des Skaterparks nach Wünschen der Jugendlichen.
Als Ziel für die Kommunalwahlen im März 2026 setzte sich Die Linke, in den Städten Freilassing, Laufen und Traunstein in Fraktionsstärke in die Stadträte einzuziehen. Genauso wollen sie in den Kreistagen im Berchtesgadener Land und Traunstein als Fraktionen vertreten sein. Trostberg und Übersee sind weitere Kommunen, in denen Kandidatenlisten für Die Linke denkbar sind.
Die Linke Traunstein / BGL verzeichnet Rekord - erstmals weit über 50 Mitglieder
Hilfe bei zu hohen Mieten und Kampf gegen rechts motivieren zum Eintritt
Pressemitteilung
Der Kreisverband Traunstein / BGL der Partei Die Linke hat zum ersten Mal in seiner Geschichte über 80 Mitglieder. Seit dem 10. Januar 2025 sind 44 Personen vor Ort der Partei beigetreten, davon alleine 34 seit dem gemeinsamen Beschluss von Union und FDP mit der AfD.
Peter Kurz, Gründungsmitglied und erster in der Reihe der Kreisvorsitzenden, zeigt sich beeindruckt und erfreut vom Zuwachs für seinen Kreisverband: „Das ist schon enorm, in der Spitze hatten wir früher nur etwas mehr als 50 Genoss:innen.“
Rudolf Kreuzeder, Linke-Bundestagskandidat im Wahlkreis Traunstein, der auch den Landkreis BGL umfasst: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen im Moment bei uns Mitglied werden. Es kommen viele junge Menschen, davon viele Frauen, zu uns. Für alle ist klar, es braucht eine Partei, die die Schuld nicht denen gibt, die erst seit kurzem hier sind. Eine Partei, die konkrete Pläne hat, wie Menschen auch am Ende des Monats noch genug zum Leben haben, zum Beispiel mit einem Mietendeckel.“
Stefan Langwieder, Neumitglied seit Anfang Februar: „Nach den Ereignissen im Bundestag habe ich mich entschlossen, der Partei Die Linke beizutreten. Es ist an der Zeit, ein starkes Zeichen gegen den Faschismus in unserem Land zu setzen und für eine gerechte, solidarische Gesellschaft einzutreten.“
Kreisvorsitzende Fiona Carol Sampson ergänzt: „Wir bekommen praktisch täglich neue Mitglieder. Es tut so gut zu sehen, dass sich immer mehr Menschen engagieren wollen. Dieses gemeinsame Aufbäumen gegen menschenfeindliche Politik und den Rechtsruck macht mir echt Hoffnung.“
Interessierte können Die Linke Traunstein / BGL am Infostand in Traunstein kommenden Samstag, 22. Februar, 10-14 Uhr, am Maxplatz kennen lernen.
Zum Wahlkampffinale am Sonntag, 23. Februar, lädt Die Linke ab 17.30 Uhr in das Lokal „Zum Freiberger“, Kammererstraße 4, nach Traunstein ein. Neben einer Live-Übertragung der Ergebnisse gibt es ein Büfett und eine Runde Freigetränke plus eine Runde für jeden angefangenen Prozentpunkt über fünf Prozent für Die Linke.
Bundestagskandidat Rudolf Kreuzeder anlässlich des Holocaust-Gedenktags
Stadtführung zum FC Bayern
Es war mir als Antifaschist, der sich dem Schwur von Buchenwald verpflichtet fühlt, und als Mitglied des FC Bayern München eine Ehre, an der interessanten Stadtführung zur NS-Vergangenheit des Vereins teilnehmen zu dürfen. Ich habe bei dieser Veranstaltung rund um den internationalen Holocaust-Gedenktag wieder einiges über Verein, Stadt München und Geschichte gelernt.
Dafür will ich mich nochmal explizit beim FC Bayern München und der israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern bedanken.
"Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten." (August Bebel)
Rudolf Kreuzeder kandidiert im hiesigen Wahlkreis für den Bundestag
Vorstandssitzung und kleiner Parteitag der Linken mit vielen neuen Gesichtern
Traunstein. Mit viel Elan hielten die Genoss:innen des Linke-Kreisverbands Traunstein / BGL Mitgliederversammlung, Aufstellungsversammlung und Vorstandstreffen im Traunsteiner Bräustüberl am Stadtplatz ab.
Als Direktkandidat für die Bundestagswahl stellte sich Rudolf Kreuzeder, Pflegefachkraft aus Freilassing, zur Verfügung und wurde auch einstimmig dafür aufgestellt. Seine Themen sind bezahlbares Wohnen sowie die Gesundheitsversorgung, für die ja der Bund entscheidende Weichen stellen kann. Sein Slogan: „Warum nicht wieder ein Kreuzeder?!“ in Anspielung an Familienmitglied und ehemaligen Bundestagsabgeordneten Matthias Kreuzeder. Wer mit Rudolf Kreuzeder ins Gespräch kommen will, hat am Sonntag, 29. Dezember, dazu Gelegenheit. Bei einem „Trinken mit den Linken“, treffen sich die Freilassinger Aktiven und laden alle interessierten Mitbürger ins Gasthaus Zollhäusl ein. Beginn ist um 17 Uhr.
Fiona Sampson aus Traunstein rückte am Samstag als Co-Vorsitzende im Kreisvorstand nach. Damit wird Platz auf dem weiblichen bzw. diversen Beisitzer:in-Posten. Sampson teilte mit, dass die Haustürgespräche zur „großen Befragung“ in Haidforst in Traunstein abgeschlossen wurden, es ist aber schon eine Neuauflage der Besuche bei Bürger:innen und Bürgern geplant.
Die Linke will im Wahlkampf Infostände in Traunstein und Trostberg und ein Neujahrsfrühstück in Freilassing organisieren. Dazu kommt die Verleihung des Peter-Baumgartl-Preises an den Verein „Berchtesgaden gegen Rechts“ im Kuckucksnest noch im Januar. Am Wahlsonntag, 23. Februar, wird die Linke zur Wahlparty beim „Freiberger“ in Traunstein einladen.
Neumitglieder geben Aufwind, so wie zu dieser Gelegenheit. Sie beteiligten sich aktiv und als Gäste an der Versammlung und helfen mit beim Einzug der Partei in den Bundestag. Sandra Schäfer sorgte für entzückende Plätzchen von Tigerente bis zum Roten Stern (Foto). Auch Peter Kurz gab sich als Gründungsmitglied des Kreisverbands die Ehre. Der Vorstand nutzte die Gelegenheit und spendete 50 Euro an Vergissmeinnicht Chiemgau e.V., einer Initiative des gastgebenden Traunsteiner Hofbräuhauses.
Pressemeldungen
Bericht aus einem halben Jahr Bundestag Für viele ist der Bundestag ein Ort fernab der eigenen Realität. Ich möchte daher nicht nur über die Arbeit im Bundestag informieren, sondern auch darstellen, wie die Interessen und Sorgen von ,draußen‘ ins Parlament reingetragen werden können. In Zeiten, in denen die Ausnahme zum Alltag wird, in Zeiten der… Weiterlesen
Traunstein (dh) – In Form eine sog. Hybrid-Veranstaltung (Präsenz im Gasthof Haidforst und Online) hielt der Kreisverband TS/ BGL der Partei DIE LINKE am 19.03. seine erste ordentliche Mitgliederversammlung im Jahr 2022 ab. Überschattet wurde die Versammlung durch die Entwicklungen im Zusammenhang mit dem seit nunmehr mehr als drei Wochen… Weiterlesen
Die Waffen nieder, Frieden jetzt! Putins Truppen greifen die Ukraine an. DIE LINKE stellt sich gegen diesen völkerrechtswidrigen Angriff. Wir lehnen Krieg als Mittel der Politik ab. Seit langem schon werden die Menschen vor Ort zum Spielball der Einflusssphären von NATO und Russland gemacht. Sie sind nun brutal von den Kampfhandlungen betroffen.… Weiterlesen