Pressespeigel
Am Sonntag waren der Bundestagsabgeordnete der Linken Klaus Ernst und der Journalist und Autor Jan Weiler zu Gast im Brunnerwirt. Weiterlesen
Linken-Politiker Klaus Ernst hält die bereits ins Spiel gebrachten Strafzölle auf Tomaten, Whisky oder Motorräder hingegen für "albern, zumal sie auch nicht auf einem europäischen Schutzinteresse gründen". Deutschland habe sich bisher geweigert, seine nicht nur von Trump kritisierten Exportüberschüsse als Problem anzuerkennen, kritisiert der… Weiterlesen
Dass selbst das Posten eines BR-Artikels Grund für Ermittlungen des Staatsschutz sei, "ist ein irrwitziger Höhepunkt der Repression". Unterstützt wird König unter anderem von der Münchner Politikerin Nicole Gohlke, die für die Linke im Bundestag sitzt. Sie kritisiert die Staatsanwaltschaft und fragt: "Merken die nicht, wie nah sie mit solchen… Weiterlesen
Der Bundestagsabgeordnete Klaus Ernst (Die Linke) bezeichnete die Zahlen als »erfreuliche Trendwende«, bemerkte aber, dass der Handel noch nicht wieder das Niveau der Zeit vor den Sanktionen erreicht habe. Die Bundesregierung müsse ihre »unsinnige Sanktionspolitik gegenüber Russland« beenden, forderte er. Weiterlesen
Für Susanne Ferschl ist der Ausgang des Machtkampfs klar: „Zwei Giganten streiten sich, und die Beschäftigten werden die Leidtragenden sein.“ Denn wenn der Händler weniger für ein bestimmtes Produkt im Sortiment zahlen will, werde in der Regel im Herstellerbetrieb bei den Beschäftigten gespart. Weiterlesen
Sein Kollege Klaus Ernst, für DIE LINKE Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Energie, verwies darauf, dass es den USA auch um handfeste wirtschaftliche Interessen geht: Sie wollen den europäischen Markt für ihr Fracking-Gas erobern, Deutschland werde aber seit Jahrzehnten zuverlässig von Russland beliefert. Weiterlesen
Andreas Wagner, Bundestagsabgeordneter aus Geretsried, trat das erste Mal im Bundestag ans Rednerpult. Der Linken-Politiker sprach über das „S-Bahn-Chaos“ auf der S 7-Strecke. Weiterlesen
Und Simone Barrientos von den Linken beruhigt ihre Kollegen: "Deutsch gehört immer noch zu den zehn am meisten gesprochenen Sprachen der Welt." Weiterlesen
Andreas Wagner (Linke) nannte es ein „Armutszeugnis für die Bundesregierung“, dass Gerichtsurteile zum Gesundheitsschutz der Bevölkerung notwendig seien. Wenn Autobauer betroffene Fahrzeuge nicht nachrüsteten, müssten sie eben dazu verpflichtet werden. Weiterlesen
Andreas Wagner im Gespräch über Diesel-Fahrverbote, kostenlosen öffentlichen Nahverkehr und neue Jobs im Mobilitätssektor Weiterlesen